Fish Pharma Testset KH-GH-NO3

63.50

Mit dem Fish Pharma Testset KH-GH-NO3 können die Karbonathärte, die Gesamthärte und der Nitratgehalt des Teiches bestimmt werden.

Dieses Testset reicht aus, um das Wasser Ihres Teiches 100 mal zu testen.

Gewicht 2 kg

1 vorrätig

Handbuch:

Schütteln Sie die Tropfflaschen vor Gebrauch gut.

Spülen Sie die Reagenzgläser vor Gebrauch mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Teichwasser aus. Spülen Sie die Reagenzgläser und die Spritze nach Gebrauch gründlich mit Leitungswasser aus.

Karbonathärte (KH):

1. Füllen Sie das Reagenzglas mit der Spritze mit 5 ml Teichwasser.

2. Geben Sie nun KH-Testreagenz tropfenweise hinzu, bis die Farbe der Lösung von TÜRKISBLAU nach ROSA wechselt. Schütteln Sie das Reagenzglas nach jedem Tropfen.

3. Die Anzahl der Tropfen gibt die Karbonathärte (KH) des Wassers in °dH an. Z.B. 8 Tropfen = 8°dH. Um die Genauigkeit der Messung zu erhöhen, kann eine Wasserprobe von 10 ml (statt 5 ml) entnommen werden. 1 Tropfen entspricht dann 0,5°dH, also zB 15 Tropfen = 7,5°dH.

Gesamthärte (GH):

1. Füllen Sie das Reagenzglas mit der Spritze mit 5 ml Teichwasser.

2. Geben Sie nun tropfenweise GH-Testreagenz hinzu, bis die Farbe der Lösung von PINK nach TÜRKIS wechselt. Schütteln Sie das Reagenzglas nach jedem Tropfen.

3. Die Anzahl der Tropfen gibt die Gesamthärte (GH) des Wassers in °dH an. Z.B. 8 Tropfen = 8°dH. Um die Genauigkeit der Messung zu erhöhen, kann eine Wasserprobe von 10 ml (statt 5 ml) entnommen werden. 1 Tropfen entspricht dann 0,5°dH, also zB 15 Tropfen = 7,5°dH.

Nitrat (NO3)

1. Füllen Sie das Reagenzglas mit der Spritze mit 5 ml Teichwasser.

2. Fügen Sie 5 Tropfen Nitrat-Testreagenz A hinzu. Verschließen Sie das Reagenzglas mit dem Stopfen und schütteln Sie die Lösung kurz.

3. Schütteln Sie die Flasche mit Nitratrückstandsreagenz B etwa 30 Sekunden lang sehr kräftig horizontal. Fügen Sie dann 10 Tropfen Testreagenz B hinzu. Verschließen Sie das Reagenzglas mit dem Stopfen und schütteln Sie die Lösung kurz.

4. Warten Sie 3 Minuten und fügen Sie dann 4 Tropfen Nitrat-Testreagenz C hinzu. Verschließen Sie das Reagenzglas wieder mit dem Stopfen und schütteln Sie die Lösung kurz.

5. Weitere 3 Minuten warten und dann das Reagenzglas auf die weißen Kreise der Nitrat-Farbkarte stellen und mit den gegenüberliegenden Farbfeldern vergleichen. Schauen Sie dazu von oben in das geöffnete Reagenzglas. Verschieben Sie die Probe auf der Farbkarte, bis das Reagenzglas und das Farbfeld darüber die gleiche Farbe haben. Stimmen die Farben nicht genau überein, muss ein Zwischenwert hergeleitet werden.

6. Lesen Sie den gemessenen Nitratwert unter dem entsprechenden Farbfeld ab.

Artikelnummer: 332-1 Kategorie: